Nach einer Woche Instagram bin ich begeistert: Ich habe Feedback von Bildhauern aus Australien, den Niederlanden, Frankreich, Brasilien, Mexiko… Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit.

Jochen Warth als Künstler
Nach einer Woche Instagram bin ich begeistert: Ich habe Feedback von Bildhauern aus Australien, den Niederlanden, Frankreich, Brasilien, Mexiko… Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit.
Seit ein paar Tagen kann man Jochen Warth auch auf Instagram finden.
Ist noch neu und ein Experiment, aber es scheint mir ein spannender Weg zu sein, vielen Menschen Einblicke in meine künstlerische Arbeit zu ermöglichen.
Auszug aus der Eröffnungsrede der Kunsthistorikerin Birgit Wiesenhütter zur Kunstausstellung „Figur in Bewegung – Albrecht Weckmann & Jochen Warth“ in der Galerie der Stadt Wendlingen am 9.9.2018.
„[…] Auch Jochen Warth lotet in seinen Arbeiten Grenzen aus. Seine Stahlplastiken sind klar in ihrer Form, zuweilen kühn. Er lotet seine Möglichkeiten im Material wie in der Statik aus. Haben Sie sich schon gefragt, warum, die Plastik hier vorne (EG) mit ihrem kühnen Schwung in den Boden und nach oben nicht kippt? Sie ist an ihrer Standfläche mit Stahl aufgefüllt. Die Plastik selbst ist hohl. Auch das wird auf den ersten Blick nicht bei allen Plastiken Warths sichtbar: sie sind nicht aus einer massiven Stahlplatte geschnitten, sondern hohl, meisterhaft geschweißt, sodass Nähte kaum zu sehen sind, es sei denn sie sind gewollte grafische Setzung (Bsp. ‚Gefäße‘ im OG). Jochen Warth kennt sein Material, weiß es zu formen. Der handwerkliche Prozess ist wichtig, ihm gehen kaum Vorarbeiten voraus, kaum Skizzen, keine Zeichnungen.
„Was Warth in Stahl ausformuliert ist eine Essenz aus diesen Möglichkeiten“ weiterlesen
Ich werde immer wieder gefragt wie meine Skulpturen entstehen. Diese Fotoserie aus meiner Werkstatt soll davon einen Eindruck vermitteln, wie aus einer Papierschablone am Ende ein Hohlkörper aus Stahl entsteht. Die in sich verschlungenen Formen sind immer eine besondere Herausforderung bei der Konstruktion, weil nacheinander alle Schweißnähte zugänglich sein müssen.
Unter dem Titel „Figur in Bewegung“ zeigt der Galerieverein Wendlingen vom 9.9. bis 28.10.2018 eine Kunstausstellung mit Werken von Jochen Warth und Albrecht Weckmann.
Die Ausstellungseröffnung findet am So 09.09. um 17 Uhr statt. Die Eintritt ist frei. Birgit Wiesenhütter führt in die Austellung ein. Goodbye Crazy City sorgen für den musikalischen Rahmen.
Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar
Weberstraße 2, 73240 Wendlingen am Neckar
Telefon: 07024 55458
www.galerie-wendlingen.de und www.facebook.com/GalerieWendlingen
Die Ausstellung wird von 09.09.2018 bis 28.10.2018 gezeigt.
Öffnungszeiten der Galerie:
Mittwoch bis Samstag 15-18 Uhr und Sonntag 11-18 Uhr
In den Räumen der Kanzlei Reichl & Vetter findet vom 15. April bis 20. Juli 2018 eine Ausstellung von Jochen Warth (Stahlskulpturen) und Bettina Casabianca (Malerei) statt.
Sonntag, 15.04.2018 um 11.00 Uhr
Kanzlei Reichl & Vetter
Steuer- und Wirtschaftsrecht
Teichäcker 4, 72127 Kusterdingen
Telefon 07071/9348-0
Austellungsdauer: 15. April bis 20. Juli 2018
Die Skulptur hat ihren Platz auf dem Friedhof in Nehren gefunden. Der Cortenstahl hat seine typische Rostpatina entwickelt.
Unter www.jochenwarth.de/dokumentation-friedhofsskulptur/ kann man den ganzen Entstehungsprozess der Stahlskulptur von Jochen Warth für den Nehrener Friedhof 2017 beobachten.
Es ist geschafft. Die Skulptur ist fertig geschweißt und fertig zum Rosten und zur Montage.
Unter www.jochenwarth.de/dokumentation-friedhofsskulptur/ kann man den Entstehungsprozess der Stahlskulptur von Jochen Warth für den Nehrener Friedhof 2017 beobachten.
21 Meter ununterbrochene Schweißnaht in einem Arbeitsgang geschweißt. Nun ist die Form fertig. Die Ableitung der enormen Hitze gelang nur durch den Einsatz massiver Kupferplatten.
Unter www.jochenwarth.de/dokumentation-friedhofsskulptur/ kann man den Entstehungsprozess der Stahlskulptur von Jochen Warth für den Nehrener Friedhof 2017 beobachten.
Einzelbilder kommen in Kürze in die Fotogalerie.